Open Bike Sensor-Fahrer:innen gesucht

Wer mit einem Open Bike Sensor (kurz OBS) am Rad unterwegs ist, misst Überholabstände des motorisierten Verkehrs.

So könnte Ihr Rad aussehen
So könnte Ihr Rad aussehen
Foto: Helga Hofmann
Copyright © ADFC Darmstadt-Dieburg

Autos müssen beim Überholen von Radfahrenden einen Mindestabstand einhalten - was leider oft nicht gegeben ist. Mit dem OpenBikeSensor am Fahrrad kann der Abstand gemessen werden. In einer digitalen Karte wird dann sichtbar gemacht, welche Straßen besonders problematisch sind und auch welche relativ sicher sind. Wer mit einem OBS fährt, leistet einen Baustein zu mehr Verkehrssicherheit. Denn damit können wir Kommunen, Ordnungsbehörden und der Polizei aufzeigen, wo Handlungsbedarf besteht.

Der Aufwand ist überschaubar: Man bekommt am Rad den OBS installiert und dann radelt man los und misst die Abstände, mit denen man überholt wird - sei es in Darmstadt oder in einer Umlandkommune. Wir suchen ganz besonders Radfahrer:innen, die sich trauen, auf der Fahrbahn zu radeln. Denn wir messen nur auf der Straße - nicht auf abgetrennten Radwegen. Aktuell sind einige OBS frei. Melde dich, wenn du für einige Wochen oder Monate damit durch deinen Ort fahren möchtest.

Klaus Görgen, eMail

Bleiben Sie in Kontakt